Lycaenidae, Bläulinge
(Viele "Bläulinge" sind überhaupt nicht blau! Auch farbenfrohe Zipfel- und Feuerfalter sind in der Gruppe eingeordnet)
Zuerst die Gruppe der "Zipfelfalter" mit kleinen fadenförmigen Fortsätzen an den Hinterflügeln (frischer Falter)
Callophrys rubi, Grüner Zipfelfalter (Brombeerzipfelfalter)
Hauptsächlich auf den Magerrasen des Gebietes, insbesondere auch in halboffenen Gebüschstrukturen und artenreichen Saumgesellschaften zu beobachten. Auf dem ehemaligen Standortübungsplatz Sontra ist der Grüne Zipfelfalter beispielsweise gut vertreten.
Er nutzt eine Vielzahl von Eiablage- und Nektarpflanzen und diese lassen ihn auf Magerhabitaten verbreitet vorkommen.
Hauptflugzeit ist im Monat Mai. Nach milden Wintern kann man erste Falter in unserer Region auch schon Mitte April beobachten. Kleine Falter, etwa in der Größe einer 5-Cent-Münze, deshalb im frischen Frühlingsgrün leicht zu übersehen. Die "Zipfel" sind oft nur schwach ausgebildet und meist nur an sehr frischen Exemplaren deutlich erkennbar. Da nur eine Generation pro Jahr erfolgt, nur im Frühling als Falter zu sehen.
Thecla betulae, Nierenfleck-Zipfelfalter
Thecla betulae legt seine Eier an Prunus-Arten ab, also hauptsächlich bei uns an Schlehen und Zwetschgen/Pflaumen.
Da es Schlehenhecken reichlich im Beobachtungsgebiet gibt, ist der Nierenfleck zur Flugzeit im Hochsommer und Frühherbst regelmäßig an mehreren Stellen und verschiedenen Habitaten zu sehen. Die Überwinterung erfolgt als Ei, das einzeln meist in den Astgabeln der Wirtsgehölze abgelegt wird. Der Nierenfleck (deutscher Name aufgrund des ovalen Mals der Flügeloberseiten) ist der jahreszeitlich letzte zu beobachtende Zipfelfalter, die namensgebend kleine dornartige Fortsätze an den Hinterflügeln tragen.
Favonius quercus, Blauer Eichen-Zipfelfalter
Erst nach Drucklegung Gottschalks Veröffentlichung konnte sein Mitarbeiter Michael Barth vier Exemplare auf einem Waldweg bei Wanfried feststellen.
Ich habe im Supersommer 2018 an 18 verschiedenen Eichenwaldrändern meines Beobachtungsbereichs nach dem Blauen Eichen-Zipfelfalter gesucht.
Hier ist er einer der häufigsten Bläulinge! An 16 Stellen wurde ich fündig und an 12 verschiedenen Waldrändern gelangen auch viele Belegaufnahmen. Dabei gilt folgendes festzuhalten: Vormittags kommen die Falter aus den Wäldern gern auf Waldwege oder angrenzende Wiesen um Feuchtigkeit (Tau) und Mineralien aufzunehmen. Tagsüber, während der Haupthitzezeit, sitzen sie gern in Bodennähe in der schattigen Waldrandvegetation oder im Schlagschatten der Eichenbäume im Gras angrenzender Wiesen. Abends, etwa ab 18 bis 20 UHR ist es einfach die Falter zu finden. Sie versammeln sich in auserwählten Eichenbäumen in oft großer Zahl um sich fortzupflanzen. Hier konnte man 2018 dann manchmal von regelrechtem Gewimmel sprechen.
Die Versammlungseichen waren meist lückiger/schütterer bewachsen als Nachbarbäume und mit gutem Fruchtbehang versehen und sicher wieder mit vielen Blütenknospen bestückt, an diesen werden die Eier abgelegt.
Da unsere Eichenwälder überwiegend Anpflanzungen jüngeren Datums sind, also meist Mittelwälder, scheint es sich um Hybrideichen (Tendenz zur Traubeneiche) zu handeln. Sie lassen sich m. E. eindeutig weder der Stiel- noch der Traubeneiche zuordnen.
Nachtrag: In den Dürresommern 2019 und 20 extrem selten zu beobachten.
Satyrium ilicis, Brauner Eichen-Zipfelfalter
Aufgrund der guten Vorkommen des Blauen Eichen-Zipfelfalters darf man eventuell auch den Braunen erwarten.
Noch fehlen Belege, halte aber diesen Platz schon mal frei. Allerdings kommt dieser Falter nur an jungen Eichen vor. Zur Blütezeit der Lohgerberei war er nicht selten, vielleicht hat sich eine Population bis heute erhalten können?
Satyrium w-album, Ulmen-Zipfelfalter
Der durch das Ulmensterben überall höchst gefährdete Falter findet im Ringgaugebiet noch einige Lokalitäten um sich zu reproduzieren.
Neben Einzelfunden am Südrand des Ringgau-Hochplateaus kann man auch auf der Graburg ab Mitte Juni recht sicher fündig werden, natürlich auch auf und am Meißner, dort etwas später.
In einem abgeschiedenen Nebental der Ulfe konnte ich Mitte Juni 2018 einen guten Bestand vorfinden. Mehr als 50 frische Falter saugten gemeinsam mit anderen Falterarten an Gierschdoldenblüten in einer feuchten Hochstaudenflur.
Dieser Talabschnitt wurde leider vor einigen Jahren mit Laubhölzern aufgeforstet. In wenigen Jahren werden diese Bäume die Hochstauden zum Absterben bringen und das Nahrungsangebot der Falter wäre Vergangenheit und würde die Population wohl sehr beeinträchtigen.
Das zuständige Forstamt wird informiert um einige Bereiche des Tals offen zu halten, damit sich die bevorzugten Nektarspender weiterhin ungestört entwickeln können.
Satyrium spini, Kreuzdorn-Zipfelfalter
Wie sein Name verrät, legt dieser Zipfelfalter seine Eier nur an Kreuzdorn (Rhamnus cathartica) und seine Raupen befressen nur diese Gewächs, dabei mit Vorliebe die Blätter junger Triebe.
Kreuzdorn wächst nur an trocken-warmen Standorten. Diese gibt es an den Hängen der Kalkberge meiner Region zur Genüge. Folglich ist auch der Falter an etlichen Stellen anzutreffen, wenn auch nie in großer Zahl.
Als ich ihn in einem sicheren Biotop suchte aber nicht vorfand, weil der verbuschte Kalkmagerrasen gerade zur Flugzeit scharf beweidet worden war und keinerlei Saugpflanzen mehr vorhanden waren, fand ich etliche Exemplare in einer blühenden Winterlinde (Tilia cordata) am Rande des Biotops Nektar aufnehmen. Die Nahrungsaufnahme der Falter betreffend ist dieser Zipfelfalter also recht flexibel. Bevorzugt werden aber Thymian und Dost.
Einen sich mit offenen Flügeln sonnenden Falter konnte ich noch nie entdecken.
Satyrium (Fixsenia) pruni, Pflaumen-Zipfelfalter
Bei den unzähligen Schlehengebüschen und -hecken meines Beobachtungsraumes ist es naheliegend dass dieser Zipfelfalter nicht selten sein kann.
Man suche zur Flugzeit ab Ende Mai entlang sonnenbeschienener Landschaftsstrukturen wie Waldmäntel oder Heckenstreifen mit Schlehenbüschen und man wird ihn bestimmt beobachten können.
Auch der Pflaumen-Zipfelfalter breitet zum Sonnenbad seine Flügel wohl nicht aus, vielmehr richtet er sich mit geschlossenen Flügeln bestmöglich zur Sonne aus und kippt dabei seine Breitseite. (Linkes unteres Foto)
Blühenden Liguster besucht er gern zur Nektaraufnahme, dort auf den weißen Blüten kann an ihn auch relativ leicht ansprechen. (Jägersprache für erkennen, bestimmen)
Lycaena (Chrysophanus) phlaeas, Kleiner Feuerfalter
Wer sich den Blick für die kleinen Schönheiten am Wegesrand erhalten hat, kann diesem bunten Flatterer von Mai bis in den Herbst hinein im Gebiet begegnen.
Besonders gern saugt er am Jakobs-Kreuzkraut (Senecio jakobae). Einer Pflanze, die in größeren Mengen gefressen für Weidetiere tödlich sein kann. Das Jakobs-Kreuzkraut wird deswegen auf Wiesen und Weiden bekämpft. Oft wächst das Kreuzkraut an Straßenrändern und oft wird man auch die Feuerfalter dort finden.
Der Kleine Feuerfalter saugt aber auch an einer ganzen Reihe anderer Blüten und ist nicht im Bestand gefährdet. Er zieht auch viel herum und seine Raupen befressen sowohl saure wie nichtsaure Ampferarten (Rumex spec.). Zwei Generationen schafft er mindestens im Jahr, in guten Sommern auch drei.
Lycaena tityrus, Brauner Feuerfalter (Bienenfeuerfalter)
Auch dieser kleine Feuerfalter aus der Familie der Bläulinge ist nicht selten im Gebiet. Seine Biologie ist der vorgenannten Art sehr ähnlich, er legt seine Eier aber lieber an saure Sauerampferarten (Rumex acetosa oder acetosella). Daher sollte man ihn eher in den Buntsandsteingebieten aufspüren. (Sauerampfer wächst lieber auf sauren Böden, Kalkböden sind oft zu basisch.)
Männchen und Weibchen sind auf den Flügeloberseiten sehr deutlich unterschiedlich gefärbt. Der Name leitet sich mehr vom Männchen ab. Das Weibchen ähnelt schon sehr den Kleinen Feuerfaltern, weshalb die Gefahr von Verwechselungen und Fehlbestimmungen relativ hoch ist.
Lycaena hippothoe, Lilagold-Feuerfalter (Ampferfeuerfalter)
lycaena virgaureae, Dukaten-Feuerfalter
Mangels aktueller Fotos vom Lilagold-Feuerfalter bilde ich hier auch übergangsweise den früher auf dem Meißner vorgekommenen, aber heute wahrscheinlich ausgestorbenen Dukaten-Feuerfalter (L. virgaureae) in beiden Geschlechtern ab.
Möglicherweise ist der Lilagold-Feuerfalter (mittlere Bilder) aufgrund regelmäßiger Großflächenmahden frischer bis feuchter Wiesen sehr selten geworden oder auch bereits ausgestorben.
Das mittlere Bild der rechten Bildreihe ist ein digitalisiertes Dia vom Meißner-Lilagold-Feuerfalter-Männchen aus dem Jahr 2004.
Sobald noch aktuelles Material vorgelegt werden kann sollen die Fotos ergänzt werden.
Das untersten Foto hatte ich bis jetzt übersehen weil die entsprechende Speicherkarte versehentlich noch nicht hochgeladen und ausgewertet war. Das bild stammt vom Ringgau-Südrand vom 6. August 2015 und zeigt eindeutig ein Dukaten-Feuerfalter-Männchen. Die kommenden Saisons sollen genutzt werden um zu überprüfen ob es sich um den Zufallsfund eines Zuwanderers handelt, oder ob tatsächlich ein Vorkommen zu bestätigen ist. Sollte der Falter ein Einzelfund bleiben, müsste er sehr weit geflogen sein, denn die nächsten Vorkommen befinden sich meines Wissens im Thüringer Wald.
Phengaris (Maculinea) nausithous, Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
Die Ameisenbläulinge sind hochangepasste Spezialisten. Eine einzige Pflanze, hier der Große Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) dient als Eiablagehabitat, Frasspflanze für die Raupen und Nektarspender für die Falter. Und dann muss zusätzlich eine bestimmte Ameisenart (Myrmica rubra) vorkommen, die die Raupen des Falters in ihre Nester verbringt. Dort werden sie von den Ameisen wie deren eigene Brut versorgt, überwintern bei den Ameisen, verpuppen sich zur rechten Zeit und verlassen den Ameisenbau wenn der Wiesenknopf im nächsten Jahr wieder blüht.
Die hochgradige Gefährdung der Art wird deutlich: Fällt nur eine der essentiellen Komponenten aus, ist das Schicksal der Falter besiegelt.
Neben der länger bekannten Population in der Werraaue bei Herleshausen, die Gottschalk schon nannte, existiert auch auf der Ringgau-Hochfläche zwischen Renda und Altefeld ein sehr gutes Vorkommen. Der Große Wiesenknopf wächst hier auf den Wiesen, die bisher aber normal beweidet oder gemäht werden und dem Falter somit kaum dienen können. Einige Brachflächen und ein weitläufiges Grabensystem sichern das Überleben der Population weil hier der Wiesenknopf und wohl auch die Ameisenbauten weitestgehend unberührt verbleiben.
Phengaris (Maculinea) arion, Thymian-Ameisenbläuling (Schwarzgefleckter Bl.)
Nicht ganz so stark gefährdet wie die vorgenannte Art war bisher in meinem Beobachtungsraum der Thymian-Ameisenbläuling, nutzt er doch mehrere Blütenpflanzen zur Energiegewinnung und etliche potenzielle Flächen stehen zu seiner Weiterentwicklung zur Verfügung..
Zur Eiablage benötigt er bei uns ausschließlich Feld-Thymian (Thymus pulegioides) und als Wirts-Ameise Myrmica sabuleti, in deren Bauten die Raupe überwintert und sich auch verpuppt.
Im Beobachtungsgebiet besiedelte der Thymian-Ameisenbläuling bis 2018 noch mindestens fünf Kalkmagerrasen.
Leider wurden drei der Vorkommen im Dürresommer 2018 schwer geschädigt, eventuell sogar vernichtet. Die Biotopbeweidung fand dort zum Beginn der Flugzeit Anfang Juli statt. Weil es seit Ostern nicht mehr nennenswert geregnet hatte und das Futter überall mehr als knapp war, kam es auch auf den Biotopen zu Radikalbeweidungen. Dabei blieb absolut nichts Verwertbares für die Falter zurück, kein Blütchen Thymian für die Raupen und auch keine Blütenpflanzen für die Imago.
Leider sind bisher auf den Biotopen noch keine Tabuflächen zum Insektenschutz eingerichtet. Nicht nur die Falter benötigen Brachezonen, auch Käfer, Heuschrecken, Wildbienen, und viele weitere Arten.
Hier muss meiner Meinung nach umgehend etwas geschehen, sonst trägt eventuell der amtliche Naturschutz zur Artenvernichtung bei.
Da der Falter unabdingbar auf vegetationsarme und trockenwarme Flächen angewiesen ist fordern hochrangige Lepidopterologen kurzrasige, lückige Biotope, die man nur durch scharfe Beweidung erreicht. Ich hoffe sie haben recht.
Ergänzung 2019: Wie vermutet konnte in diesem Jahr nur auf einem einzigen Biotop ein einzelner Falter gesichtet werden, somit steht die Art nun in meinem Beobachtungsgebiet eventuell akut vor dem Aussterben. Die nächsten Jahre werden Aufschluss geben.
Auch 2020 nur einen einzigen Falter auf dem gleichen Mgerrasen beobachtet. Diese Fläche wird in Hutehaltung gepflegt und intakte Teilbereiche verbleiben unberührt..
Aricia agestis, Kleiner Sonnenröschen-Bläuling
Aricia artaxerxes, Großer Sonnenröschen-Bläuling
Nur von Spezialisten unter Mikroskop sind beide Arten des Sonnenröschen-Bläuling zu unterscheiden. Beide können auch in den Sommermonaten gleichzeitig auf den gleichen Magerrasen-Biotopen vorkommen. Der Kleine bringt zwei, der Große nur eine Generation pro Jahr hervor und auch die Raupen sind kaum zu unterscheiden. Auch der Größenunterschied ist nicht so deutlich ausgeprägt wie man aufgrund der deutschen Benennung vermuten darf. Keine schwarzen Flecken an der Basis der Vorderflügelunterseiten und die meist sehr intensiven orangen Fleckenbänder sind die wichtigsten Erkennungsmerkmale.
Ob es sich bei den bei uns zerstreut vorkommenden Faltern um die eine oder die andere Art handelt, oder um beide, bleibt also vorerst den Spezialisten vorbehalten. Leider ist es bisher unumgänglich einzelne Falter zu töten, um die mikroskopisch notwendigen Genitaluntersuchungen durchzuführen. Nur so kann man leider die Arten zweifelsfrei bestimmen. Ich hoffe das man in Zukunft irgendwann auch mit kleinsten Partikeln der Tiere genetische Zuordnungen vornehmen kann, sodass sich Tötungen erübrigen.
Cyaniris semiargus, Rotklee-Bläuling (Violetter Waldbläuling)
Der früher verwendete Name "Waldbläuling" wurde nicht grundlos geändert. Zwar kann man den Falter auch am Waldrand antreffen, aber viel eher auf extensiven Grünländern mit Rotklee (Trifolium pratense) oder anderen Kleearten die er sowohl als Nektarspender wie auch zur Eiablage und Raupenfutterpflanze nutzt. Die Überwinterung erfolgt als Raupe und die Verpuppung erfolgt bodennah in der Streuschicht.
Seine Punktierung der Flügelunterseiten macht ihn unverwechselbar und er ist durch diese Zeichnung auch leicht zu bestimmen. Er ist noch nicht selten.
Männchen sind oberseits blau, Weibchen braun und keinerlei orange Flecken machen die Bestimmung einfach. Meist fliegt er in zwei Generationen von Mai bis Oktober.
Polyommatus (Lysandra) coridon, Silbergrüner Bläuling
Wohl der auffälligste der Bläulingsfamilie da er dort wo er vorkommt oft in starken Populationen auftritt und zu den größeren Arten gehört.
Da allerdings seine einzige und essentielle Raupenfrasspflanze, der Hufeisenklee (Hippocrepis comosa), nur auf Kalkböden mit geringer Bewuchsdeckung vorkommt, muss man den Falter an öden Hängen und auf gut beweideten Kalk-Magerrasen suchen. Männchen und Weibchen sind deutlich unterschiedlich gefärbt, braun getönte Flügeloberseiten sind Erkennungsmerkmal für weibliche Falter. Der Name leitet sich daher auch bei dieser Art von den Männchen ab.
Im Gebiet zwischen Wanfried und Herleshausen und um Sontra herum hat diese Spezies einige gute Vorkommen, ist also in normalen Jahren keineswegs selten.
Allerdings wurden zwei seiner Bestände im Dürresommer 2018 durch Radikalbeweidung arg geschädigt, wie beim Thymian-Ameisenbläuling bereits vermerkt. Ein drittes Vorkommen wurde im Vorjahr vollständig vernichtet als man den Hufeisenklee mitsamt Gelegen und Raupen mit schwerem Gerät von einem Waldrandweg abschob um einen Premiumwanderweg einzurichten.
2018 konnten hier keine Silbergrünen mehr vorgefunden werden. Da der Falter aber zum Ende seiner Flugzeit sein Stammrevier verlässt und weit umherzieht um sich auszubreiten, darf gehofft werden dass er sich wieder einbürgert. Natürlich nur dann, wenn sich auch der Hufeisenklee wieder ansiedeln kann.
(Ich konnte einzelne Falter mehrere Kilometer entfernt von Stammvorkommen in völlig untypischen Biotopen sehen).
Die nächsten Jahre werden zeigen wie diese große Bläulings-Art mit solchen Kalamitäten fertig wird.
2019 sehr viel weniger Falter als im Vorjahr und auch 2020 nur sehr sehr kleine Populationen, einige Biotope leider falterlos.
Polyommatus bellargus, Himmelblauer Bläuling
Früher von mir nur als "Grenzgänger" gefunden, also im sogenannten "Grünen Band" dem ehemaligen Todesstreifen der DDR im Bereich Kielforst, somit im Wartburgkreis.
Neuerdings soll dieser auffällig strahlend blau leuchtende Falter auch an einem Bergsturz bei Wanfried fliegen.
Zwei Generationen fliegen an besonders wärmebegünstigten Magerstandorten im Frühjahr und Spätsommer.
Zu meiner Überraschung flog mir das links unten abgebildete Männchen am 26. Mai 2020 auf einem Magerrasensteilhang bei Witzenhausen vor das Objektiv. Werde zur Flugzeit der zweiten Generation versuchen genauer nachzuschauen.
Näheres dann eventuell später.
Polyommatus (Plebicula) dorylas, Wundklee-Bläuling und
Polyommatus (Agrodiaetus) amandus, Vogelwicken- (Prächtiger) Bläuling
Gottschalk benennt vom Wundklee-Bläuling nur ein einziges Vorkommen im Werra-Meißner-Kreis aus dem Raum westlich des Meißners.
Im meinem Untersuchungsraum konnte ich ihn bisher nicht finden. Da er aber den Wundklee für seinen Lebenszyklus nutzt und dieser häufig ist, sollte sich auch der Wundklee-Bläuling finden lassen.
Ich hoffe später über beide Falter aus meinem Raum mehr berichten zu können, auch weil der Wundklee-Bläuling bereits vor zwei Jahrzehnten auf einem Ringgau-Magerrasen zu beobachten war.
Cupido minimus, Zwerg-Bläuling
Der kleinste der Bläulingsfamilie (etwa 2-Cent-Münzen-Größe) ist verbreitet in den Magerrasengebieten anzutreffen. Er legt seine Eier in die Blüten des Wundklee (Anthyllis vulneraria) und die Raupe befrisst die Blüten und die unreifen Samen. Nach kurzer Zeit ist sie ausgewachsen, versteckt sich in der Streuschicht am Boden, überwintert dort, und verpuppt sich erst im Frühling um dann, wenn der Wundklee wieder blüht, auszufliegen. Beide Geschlechter sind oberseits braun mit mehr oder weniger Blaubestäubung. Auch unterseits kaum zu unterscheiden, aber durch die Kleinheit unverwechselbar. Der unterseits ähnlich gezeichnete Rotklee Bläuling ist deutlich größer
Im nebenstehenden Bild mit der Bläulingsansammlung am Pferdemist kann man zwecks Größenvergleich in der Mitte im Vordergrund einen Zwerg-Bläuling zwischen anderen normalgroßen Bläulingen erkennen. (Bild per Klick vergrößerbar)
Cupido argiades, Kurzschwänziger Bläuling
Etwas größer als der Zwerg-Bläuling ist der Kurzschwänzige Bläuling.
Bei Gottschalk noch nicht nachgewiesen kommt der kleine Schmetterling in meinem Bereich auf mindestens sieben Biotopen in kleineren Populationen vor.
Nachdem der erste Falter auf einer einschürigen Mähwiese entlang eines kleinen Bachlaufs zufällig gefunden war. wurden ganz gezielt ähnliche Habitate im Ulfe- und Netratal und deren Nebentälern untersucht.
Neben Bachlauf, nassem Graben oder Feuchtstelle/Quellaustritt sollten Hochstaudenbrachen angrenzen, am Wasserlauf, oder in der Nähe vorhanden sein. Und vor alle Dingen Kleearten, insbesondere Hornklee (Lotus corniculatus), Sumpfhornklee (lotus pedunculatus), und/oder Rotklee (Trifolium pratense). Und siehe da, fast überall wurde ich fündig.
In den nächsten Jahre wäre zu prüfen, ob der Bläuling auch das übrige Kreisgebiet besiedelt.
Durch die Hinterflügelzipfelchen und die beiden orangefarbigen Flecken an den Rändern der Hinterflügelunterseiten sind die Falter unverwechselbar. Die Flügeloberseiten sind, wie etlichen anderen Bläulingsarten auch, unterschiedlich gefärbt. Männchen blau. Weibchen mehr bräunlich.
Ergänzung: In 2019 begegnete ich etlichen Faltern zwischen Mai bis September mehrfach, auch auf einigen typischen Kalkmagerrasen, sogar auch auf der Ringgauhöhe! Somit kommt der Kurzschwänzige Bläuling in meinem Beobachtungsgebiet verbreitet, und wohl auch in mindestens zwei Generationen vor.
Celastrina argiolus, Faulbaum-Bläuling
Sein Name ist wohl irreführend. Zwar befressen seine Raupen auch den Faulbaum, sind aber im Grunde polyphag, können also etliche andere Pflanzen nutzen. Auch das Nahrungsspektrum der Imagines ist groß. Neben diversen Blüten saugen sie auch am Boden oder in der Asche von Brandstellen. Auch ist die Art nicht an einen bestimmten Biotoptyp gebunden, kann also zu den Flugzeiten ab Ende April bis zu Herbst vielerorts - meist jedoch in Waldnähe - sowohl in den Tälern als auch auf dem Hohen Meißner in unserer vielgestaltigen Landschaft gesehen werden, zumal er in guten Jahren mehrere Generationen entwickeln kann. Auch wenn man meist nur einzelne Falter sieht kann man an den unterschiedlichen Saugpflanzen der Bilder erkennen das diese Art recht flexibel und daher nicht stark existenzbedroht ist.
Plebejus argus, Argus-Bläuling (Geißkleebläuling)
Der Argus-Bläuling ist einer der wenigen Silberfleckbläulinge.
Wenn man genau hinschaut kann man an den Rändern der Hinterflügel-Unterseiten einige blau-metallisch glänzende Pünktchen erkennen.
Dort wo er vorkommt bildet er meist größere Bestände, die sich in den Abendstunden in höherwüchsigen Gräsern zu Schlafgesellschaften versammeln.
Auch dieser Bläuling saugt gern an offenen feuchten Bodenstellen.
Mehrere gute Vorkommen auf extensiv genutzten Grasländereien sind im Gebiet bekannt, doch auch dieser Bläuling wird immer seltener und vielerorts sind nur noch einzelne Exemplare anzutreffen.
Flugzeit in einer langestreckten Generation ab Mai bis August, in Tallagen früher, im Bergland meist später.
Plebejus idas und P.argyrognomon, Ginster- und Kronwicken-Bläuling
Über beide Arten gibt es keine gesicherten Vorkommensbeweise im Werra-Meißner-Kreis. Falls sie doch erscheinen, oder eine andere Bläulingsart neu gefunden wird, halte ich diesen Platz mit einigen Bildern schwierig einzuordnender anderer Bläulinge frei, denn wenn die Seite ausgefüllt ist, müsste ich später andere Fotos löschen, um aktuelle Funde unterzubringen.
(Auf jeder Seite kann ich maximal 200 Objekte platzieren)
Polyommatus thersites, Esparsetten-Bläuling
Nur durch das Fehlen eines kleinen schwarzen Flecks auf der Vorderflügelunterseite kann man diesen Bläuling von einigen seiner nahen Verwandten unterscheiden, es sei denn, man ist so hoch spezialisiert, auch die Eier und Raupen finden und unterscheiden zu können.
Man kann ihn also leicht verwechseln oder auch übersehen, weil man ihn für den viel häufigeren Hauhechel-Bläuling oder den Sonnenröschen-Bläuling hält. Auch die können nämlich den ausgeprägten hellen Wisch der Hinterflügelunterseiten aufweisen und manchmal fehlt auch der schwarze Wurzelpunkt der Vorderflügel.
Ob er im Gebiet also vorkommt ist solange unsicher bis eindeutige Belegstücke gefunden sind.
Aufgrund des mittleren und des letzten linken Fotos (blaues Männchen ohne Wurzelpunkt und Weibchen mit ausgeprägtem weißen Wisch) vermute ich sein Vorhandensein. Näheres später
Polyommatus icarus, Hauhechel- (Gemeiner) Bläuling
Sieht man beim Wandern im Offenland einen Bläuling fliegen, wird es meistens Polyommatus icarus sein. Er ist fast überall zu beobachten und das ganze Sommerhalbjahr von Mai bis Oktober in mehreren Generationen unterwegs.
Männliche Falter sind oberseits leuchtend blau, weibliche braun, wie bei den meisten Arten der Familie Bläuling.
Die Flügelunterseiten sind zum korrekten Ansprechen bei vielen Arten genau zu betrachten, da sie sich sehr ähneln. Doch selbst dann kann es noch zu Verwechselungen kommen, da kein Falter genauso aussieht wie ein anderer. Jeder ist ein Individuum wie bei sämtlichen anderen Arten auch. Ob Mensch, Katze ,Hund, kein Exemplar gleicht dem Artgenossen bis ins letzte Detail und Übergänge von Art zu Art sind oft fließend.
Vielfach geben auch und gerade bei den Bläulingen nur mikroskopische Genitaluntersuchungen Aufschluss über die Artzugehörigkeit. Mit Fotos allein kann man sich daher irren.
D
Polyommatus daphnis, Zahnflügel-Bläuling
Auch dieser Bläuling kam vor ca, 20 Jahren noch im Raum Witzenhausen vor. Ob auch er infolge der Wiederaufnahme der Nutzung seines Fluggebietes ausgestorben ist ?
Bisher waren alle Nachsuchen erfolglos. Die große Lehrtafel über diese Besonderheit wurde vor einigen Jahren wieder abgebaut. Ich hoffe auf ein Wiederfinden
Erst ab der Jahrtausendwende konnten Gottschalk und Mitarbeiter den Prächtigen Bläuling auf einem Kalkhalbtrockenrasen im Meißnervorland nachweisen. Es wurde angenommen dass er aus Westthüringen einwandern konnte. Wenn dem so wäre müsste er eigentlich durch das Netratal gekommen sein, eine recht barrierefreie Pforte ins Nachbarland.
Somit gilt es zuerst an den Südhängen des Netratals nach ihm zu suchen. Er bevorzugt zwar die Wärme der Magerrasen, aber viel wichtiger ist das Vorkommen ansehnlicher Bestände seiner Wirtspflanze, der Vogel-Wicke (Vicia cracca).
Die Bilder stammen vorerst nicht aus dem Werra-Meißner-Kreis.
Alles strebt weiter, alles fließt, diese Seiten werden daher nie ganz fertig!
Neue Erkenntnisse und weitere Bilder bemerkenswerter Kleinode sollen laufend eingefügt werden.
Mit Klick auf "Sitemap" ganz unten gelangen Sie zurück zur Navigation